Ligurien – das ist nicht nur die allseits bekannte italienische Cinque Terre östlich von Genua, sondern auch das Küstengebiet, das sich westlich davon bis zur französischen Grenze erstreckt: die sogenannte Blumenriviera. 40 Kilometer vor San Remo liegt Imperia. Zauberhaft, authentisch und mit seiner wundervollen Altstadt „Parasio“. Dahinter befindet sich eine romantische Landschaft aus Tälern und Hügeln, pastellfarbenen Dörfern und grüner Wildnis.
Warum fühlen wir uns an manchen Urlaubsorten so wohl, dass wir immer wiederkehren? Was macht das Reisen mit unserem Gehirn? Bei meiner letzten Reise in den italienischen Friaul habe ich Interessantes dazu in einem Buch gelesen.
Neben Lignano, Caorle oder Udine gibt es im Veneto und Friaul noch vieles mehr zu entdecken. Ich habe die Gegend einige Tage lang erforscht und lade zu einer Bilderreise ein.
Ich habe die österreichische Reisebloggerin Elena Proksch interviewt und u. a. herausgefunden, warum sie keinen Lieblingsstrand hat, wo man in Italien unbedingt hin muss und welche Speise man probiert haben sollte.
Wo lohnt es sich in Italien mit dem Auto hinzufahren? Welche Orte haben diesen unverkennbaren italienischen Charme? Ich bin diesen Fragen auf den Grund gegangen und habe sie für mich beantwortet. Komm' mit auf eine Reise nach Italien und lasse dich für deinen nächsten Urlaub inspirieren. Buon viaggio!
Bis vor Kurzem wusste ich nicht, dass die Region Friaul-Julisch Venetien in Oberitalien nicht nur für ihre malerischen Landschaften, sondern auch für Weinstraßen, sanfte Weinhügel und die Produktion von Olivenöl bekannt ist. Bei meinem ersten intensiveren Besuch fiel mir vor allem die Einkaufsstadt Udine mit ihren bunten Shoppingcentern und grauen Firmenarealen ins Auge – das Hinterland blieb mir verborgen. Doch das änderte sich mit einem erneuten Urlaub in Friaul, bei dem wir zwei...
Wo Dichter Rainer Maria Rilke bereits am Meer lustwandelte und viele seiner Werke entstanden, da ist ein reizvoller Flecken Italien zu finden: Die Region Friaul-Julisch/Venetien
an der Grenze zu Österreich und Slowenien. Dazu gehört
auch die schöne Stadt Triest – ein italienisches Juwel auf slowenischem Boden mit österreichischer Geschichte.
Ich habe sie mir näher angesehen und bin seither ein noch größerer Fan dieser Region geworden.