Artikel mit dem Tag "kreativität"



3 Anzeichen, dass du in der Fotografie noch am Anfang stehst
Jeder fängt mal klein an in der Fotografie - das ist ganz normal. Und wenn du dich in diesen Punkten wiedererkennst, dann weißt du: Da ist noch Luft nach oben!
Photoshop lernen - lohnt sich das wirklich?
Muss man Photoshop perfekt beherrschen, um gute Fotos zu machen? Nicht unbedingt! Erfahre in diesem Beitrag, warum du dir zu viel Druck machst. Ich kenne das aus eigener Erfahrung.

Ein unterschätztes Marketingtool: Wie ein Kartenset dein Sachbuch clever vermarktet
Nutze ein Kartenset, um dein Sachbuch effektiv zu vermarkten! Erhöhe deine Reichweite, gewinne mehr Leser und setze auf kreative Buchmarketing-Strategien. Erfahre hier, wie du dein eigenes Kartenset erstellst.
Warum Fotografieren dein Leben bereichert: Hier sind 10 gute Gründe
In diesem Artikel liste ich dir 10 gute Gründe auf, warum sich das Fotografieren lohnt – von kreativer Selbstverwirklichung bis hin zu gesundheitlichen Vorteilen. Lass dich inspirieren und entdecke, warum Fotografie mehr als nur ein Hobby sein kann!

Mehr Energie für Herzensdinge! Etabliere mit wenig Zeitaufwand pro Woche gute Gewohnheiten!
In diesem Beitrag erfährst du, welche Methode ich für mich gefunden habe, damit Herz und Kreativität nicht ins Hintertreffen gelangen. Dazu braucht es keine guten Vorsätze, sondern einfach gute Gewohnheiten.
Effectuation-Methode: Der perfekte Ansatz für ungewisse Projekte
Schon seit längerem habe ich einen E-Mail-Newsletter über die Methode „Effectuation" abonniert. Sie eignet sich besonders für Vorhaben, deren Zukunft und Ausgang nicht berechenbar oder noch ungewiss sind. Perfekt für Menschen, die einfach einmal im Kleinen mit etwas beginnen oder etwas Ausprobieren wollen.