3 Anzeichen, dass du in der Fotografie noch am Anfang stehst

 

Jeder fängt mal klein an mit der Fotografie – und das ist völlig okay! Und wenn du dich in diesen Punkten wiedererkennst, dann weißt du: Da ist noch Luft nach oben!

 

Der schiefe Horizont – dein ewiger Begleiter?

Wenn deine Bilder aussehen, als wäre die Erde aus den Fugen geraten, ist es Zeit, den Horizont geradezurücken. Tipp: Selbst dein Smartphone hat eine Gitterlinien-Funktion – nutze sie! Die Gitterlinie hilft dir dabei, das Foto an den Horizont ausgerichtet aufzunehmen. Außerdem verfügt es über eine Funktion, um Bilder im Nachhinein zu drehen, sprich gerade zu richten.

 

 

Chaos statt Komposition?

Achte auf eine aufgeräumte Bildgestaltung und eliminiere mit dem Bildausschnitt schon bei der Aufnahme störende Elemente, die ins Motiv ragen oder da gar nicht hinpassen. Oder: Was an den Seiten hereinragt und nichts am Bild verloren hat, kann im Nachhinein mit dem Beschnitt-Werkzeug in wenigen Klicks eliminiert werden. Viele Smartphones verfügen auch über eine Löschen-Funktion (sieht meist wie ein kleiner Stempel aus). 

 

Zu weit weg vom Geschehen?

Dein Bild wirkt wie ein Suchbild, ohne klares Motiv? Weniger ist mehr! Wenn dein Hauptmotiv im Bild erst gesucht werden muss, bist du nicht nah genug dran. Trau dich, näher heranzugehen. Dein Motiv verdient die Hauptrolle!

 

Mit ein paar einfachen Tricks kannst du deine Fotos sofort verbessern.

Probiere einfach nach und nach das eine oder andere aus. Fange mit dem Geraderichten oder der Gitterlinie an und sobald dies zur Gewohnheit geworden ist, taste dich an die nächsten zwei Tipps heran.

 

Also raus mit der Kamera und ran ans Üben!

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Hallo, ich bin Alexandra!

Ich bin Bilderlieferantin und leidenschaftliche Fotokünstlerin und konzipiere mit meinen Bildmotiven Freudenbringer, die das Leben bunter machen – wie z. B. Wandbilder, Büchlein, Karten, Kalender. Außerdem gebe ich im "Lebenslust-Newsletter" Erfahrungswerte in Sachen Fotografie, Kunst und Kreativität aus über 30 Jahren weiter.

 

Ich bin ein Papierfan, liebe die Natur in allen Facetten und verbringe meine Zeit am Liebsten mit dem Ausprobieren neuer Rezepte, anregender Lektüre, im Garten oder mit kreativen oder lustigen Menschen. Meine Entdeckernatur verlangt danach, dass ich gerne neue Landstriche kennenlerne. Die müssen aber gar nicht weit weg sein.

 

Mein Angebot:
Als Natur- und Landschaftsfotografin unterstütze ich naturliebende Menschen und Betriebe dabei, ihre Verbundenheit zur Natur visuell zu verdeutlichen: in Form von Wandbildern und Bildlizenzen aus den Bereichen Natur, Landschaft, Land- und Gartenleben. Und ich halte gerne Gärten und Bauernhöfe fotografisch fest.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0