Reisetagebuch führen: Warum sich Notizen auf Reisen lohnen

Eine kleine Bucht auf der spanischen Insel Menorca
Menorca, Spanien

Reisetagebücher sind eine wunderbare Möglichkeit, Erinnerungen lebendig zu halten. Ein Notizheft ist schnell im Gepäck verstaut und findet auch auf Ausflügen problemlos Platz in Handtasche oder Rucksack.

 

Mittlerweile gibt es sogar spezielle Reisejournale, die perfekt für unterwegs geeignet sind.

Dabei geht es nicht darum, lange Geschichten zu schreiben oder jedes Detail festzuhalten – oft reichen schon ein paar Stichworte pro Tag, um Erlebnisse und Eindrücke später lebendig nachzuerleben.

 

 

Doch welche Momente lohnen sich besonders, um sie festzuhalten – und warum?

In diesem Beitrag erfährst du es!

 

 

Ich mache es meist so:

 

Was wurde über den Tag erlebt oder gemacht?

Welche Orte habe ich besucht?

Wo habe ich einen Stopp eingelegt?
Was und wo habe ich gegessen und würde ich dort wieder einkehren?
Gibt es witzige Begebenheiten oder Anekdoten, die passiert sind?
Wie war das Wetter?

 

Ich notiere dies gerne abends und lasse so den Tag Revue passieren. Aber auch im Restaurant – während du auf das Essen wartest – bietet es sich gut an.

  

 

Weiterführende Notizen können sein:

 

Wie riecht es da, wo ich  Urlaub mache? 

Welche Farben kennzeichnen die Landschaft?

Welche Geräusche verbinde ich mit  dem Ferienort?

Welche Geschmäcker dominieren die dortige Küche?
Welche Wörter der Sprache meines Gastlandes faszinieren mich?
Welche sozialen oder kulturellen Besonderheiten sind mir aufgefallen?
Worüber habe ich während der Reise nachgedacht und neue Erkenntnisse gewonnen?
An welchen Hotels und Unterkünften bin ich vorbei gekommen, die gefallen? (vielleicht geeignet für einen erneuten Besuch des Urlaubsziels)

 

Deine Reisenotizen lassen sich auch in ein Album oder ein Fotobuch integrieren. Der Lohn dafür: Niedergeschriebenes verankert sich besser im Gedächtnis und beim Durchblättern bist du ganz schnell wieder gedanklich und vom Gefühl her bei deinem Urlaubsziel.

Nach Jahren durchgeblättert bringt es mich persönlich noch oft zum Lächeln und Schmunzeln.

 


Viel Spaß beim Ausprobieren!

Hallo, ich bin Alexandra

Als leidenschaftliche Fotokünstlerin gestalte ich mit meinen Bildmotiven Freudenbringer, die das Leben bunter machen – wie z. B. Wandbilder, Büchlein, Billets, Karten, Blöcke und gebe meine Erfahrungswerte in Sachen Fotografie, Kunst und Kreativität aus über 20 Jahren weiter.

 

Ich bin ein Papierfan, liebe die Natur in allen Facetten und verbringe meine Zeit am Liebsten mit dem Ausprobieren neuer Rezepte, anregender Lektüre, im Garten oder mit kreativen oder lustigen Menschen. Meine Entdeckernatur verlangt danach, dass ich gerne neue Landstriche kennenlerne. Die müssen aber gar nicht weit weg sein.

 

 

Du hast auch einen guten Tipp in Sachen Reisenotizen?
Nutze die Kommentarfunktion um ihn preiszugeben.
Ich und meine Leser freuen uns darüber!


Kommentar schreiben

Kommentare: 0